
Was tun bei akuter Erschöpfung?
1. Diagnostische Analysen & Untersuchungen
✅ Blutuntersuchungen:
- Großes Blutbild zur allgemeinen Gesundheit
- Entzündungswerte (CRP, IL-6, TNF-Alpha)
- Hormonstatus (Cortisol, DHEA, Testosteron, Östrogen, Progesteron)
- Schilddrüsenwerte (TSH, fT3, fT4, rT3, Antikörper bei Hashimoto)
- Blutzucker und Insulinresistenz (HbA1c, Nüchterninsulin)
- Vitamin- und Mineralstoffstatus (Vitamin D, B-Vitamine, Magnesium, Eisen, Zink, Selen)
- Omega-3-Index zur Beurteilung entzündungsfördernder Prozesse
- Nebennieren-Funktionstest (Cortisol-Tagesprofil im Speichel)
- Leber- und Nierenwerte (AST, ALT, GGT, Kreatinin, Harnstoff)
✅ Spezialdiagnostik:
- HRV-Messung (Herzratenvariabilität) zur Analyse des autonomen Nervensystems
- Schwermetall- und Umweltgift-Belastungstest
- Darmflora-Analyse (Mikrobiom-Check) zur Erkennung von Dysbiosen oder Leaky Gut
- Mitochondrien-Diagnostik (ATP-Produktion, oxidativer Stress)
- Glutathion-Status zur Beurteilung der Entgiftungsfähigkeit
✅ Apparative Untersuchungen:
- EKG & Belastungs-EKG zur Untersuchung der Herzgesundheit
- EEG (Elektroenzephalographie) zur Beurteilung von Gehirnwellenaktivität
- Schlaflabor-Analyse (Polysomnographie) bei Verdacht auf Schlafstörungen
2. Medizinische Interventionen & Behandlungen
✅ Medikamentöse Ansätze:
- Schilddrüsenmedikamente (z. B. L-Thyroxin bei Unterfunktion)
- Nebennieren-Unterstützung (z. B. Hydrocortison bei Nebenniereninsuffizienz)
- Eisen-Infusionen oder Präparate bei Eisenmangel-Anämie
- Vitamin-B-Komplex oder B12-Spritzen bei Mangelerscheinungen
- Adaptogene & pflanzliche Medizin (auf ärztliche Empfehlung, z. B. Rhodiola, Ashwagandha)
- Antidepressiva oder anxiolytische Medikamente (bei Verdacht auf psychische Ursachen)
✅ Therapeutische Maßnahmen & Spezialtherapien:
- Mitochondrien-Therapie (Coenzym Q10, NADH, Alpha-Liponsäure)
- Infusionstherapie mit hochdosierten Vitaminen & Mineralstoffen
- Ozontherapie oder Sauerstofftherapie zur Verbesserung der Zellatmung
- Lichttherapie bei Winterdepression oder gestörtem Biorhythmus
- Chelat-Therapie zur Entgiftung bei Schwermetallbelastung
3. Psychologische & Stressmedizinische Leistungen
✅ Psychologische Diagnostik & Therapie:
- Burnout-Test (z. B. Maslach Burnout Inventory)
- Psychologische Gesprächstherapie oder kognitive Verhaltenstherapie
- Trauma-Therapie (EMDR, Somatic Experiencing)
- Hypnosetherapie zur Stressbewältigung
✅ Entspannung & Stressmanagement:
- Biofeedback-Therapie zur Regulation des Nervensystems
- HRV-Training zur Stressanpassung und Regeneration
- Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR, Meditation)
4. Alternative & Komplementäre Medizinische Leistungen
✅ Ganzheitliche Therapieansätze:
- TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) mit Akupunktur & Kräutertherapie
- Homöopathische Mittel zur Energieanhebung
- Osteopathie oder Faszienbehandlung zur körperlichen Entlastung
- Ayurveda-Medizin (Adaptogene, Detox, Ernährungsumstellung)
✅ Energiemedizinische Verfahren:
- Magnetfeldtherapie zur Zellregeneration
- Rote-Licht-Therapie (Photobiomodulation) zur Verbesserung der Mitochondrienfunktion
- Bioresonanztherapie zur Harmonisierung von Körperprozessen